Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der südliche Okeraue
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme Lage: Braunschweig Größe ca.: 2.5 ha
Auftraggeber: Stadt Braunschweig und
Wiederaufbau Immobilien GmbH Realisierung: 2007/2010
Anlage einer 350 m langen, naturnah
ausgeformten Flutmulde, die bei Hochwasser das Wasser des Tiedbachs
aufnimmt und in die sich nördlich anschließenden Feuchtwiesen
Richtung Ocker ableitet. Der Bodenaushub wird zu flachen Hügeln ausgeformt.
Begleitend erfolgt die Anlage von 2.200 m² Gehölz- und 625 m²
Röhrichtpflanzungen auf den angrenzenden Ruderal- und
Suzessionsflächen.
Bei den Maßnahmen handelt es sich um Pflege- und
Entwicklungsmaßnahmen im Sinne des Naturschutzes und der
Landschaftspflege.
a Pflanzschema A-B - Auwald